Die Kleinstgruppen-Veranstaltung richtet sich an Geschäftsführer, Führungskräfte und spezialisierte Mitarbeiter mittelständischer Unternehmen, die mit der Einführung des Geschäftsgeheimnisschutzes im Unternehmen betraut sind, sowie an Mitarbeiter von Interessenverbänden, die Mitgliedsunternehmen beraten.
Die Veranstaltung gliedert sich in zwei Teile. Besprochen werden zunächst die Rechtsgrundlagen und die Organisation des Geschäftsgeheimnisschutzes im Unetrnehmen. Im zweiten Teil der Veranstaltung werden die Teilnehmer in der Gestaltung von Vertraulichkeitsvereinbarungen im Arbeitsverhältnis und in der Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen (NDA - Non-Disclosure-Agreement).
Wir behandeln im ersten Teil der Veranstaltung insbesondere folgende Themen:
1. Was kennzeichnet den Geschäftsgeheimnisschutz, insbesondere in Abgrenzung zu Immaterielgüterrechten (Patentrechten, ...)?
2. Was wird als Geschäftsgeheimnis geschützt?
3. Welche Schutzmaßnahmen müssen umgesetzt werden?
4. Welche Erwerbshandlungen sind verboten?
5. Wie kann ein Geschäftsgeheimnis legal erlangt werden?
6. Welche Rechtsansprüche hat der Inhaber eines Geschäftsgeheimnisses gegen den Rechtsverletzter?
7. Besonderheiten im Prozess
Im zweiten Teil der Veranstaltung werden die Teilnehmer in der Gestaltung von Vertaulichkeitsvereinbarungen anhand von uns entworfener Mustervereinbarungen geschult:
1. Arbeitsrechtliche Mustervereinbarungen
2. Allgemeine Vertraulichkeitsvereinbarungen (Non-Disclosure-Agreements)
Die Veranstaltungsthemen betreffen alle kleinen und mittelständische Unternehmen, die ein Geschäftsgeheimnisschutzmanagement einrichten wollen, und Organisationen und Verbände, die mittelständische Unternehmen beraten. Sie ist besonders für kleine mittelständische Unternehmen bis 20 Mitarbeiter geeignet.
Diese Kleinstgruppen-Veranstaltung ist auf max. 3 Teilnehmer beschränkt.
Veranstaltungsdauer: ca. 3 Stunde
Veranstaltungstermin: Am gebuchten Termin beginnt die Veranstaltung um an Werktagen um 17:00 Uhr bzw. an Samstagen um 14:00 Uhr. Soweit Sie keinen passenden Termin finden, freuen wir uns darauf Ihnen innerhalb von 14 Tagen einen anderen Veranstaltungstermin anbieten zu können.
Veranstaltungsadresse:
Internationales Handelszentrum (IHZ)
Friedrichstr. 95
10117 Berlin
Refernt:
Oliver Richter
Ass. iur.
Datenschutzbeauftragter (DEKRA zert.)
Veranstalter:
transconomy GmbH
Friedrichstr. 105
10117 Berlin