In diesem Inhouse-Webinar führen wir in die Gestaltung von Datenschutzvereinbarungen für externe Dienstleister (Administratoren), die Fernwartung und Pflege von IT Systemen durchführen, ein. Die Veranstaltung richtet sich an IT - Dienstleister, die entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge abschließen müssen.
Anhand einer von uns untworfenen Mustervereinbarung werden die wesentlichen rechtlichen Fragen zur datenschutzrechtlichen Behndlung der Fernwartung von IT Systemen und wichtige Gestaltungsmöglichkeiten in der Datenschutzvereinbarung besprochen. Es werden u.a. folgende vertraglichen Regelunggesichtspunkte mit verschiedenen Gestaltungen thematisiert:
a) Notwendigkeit des Abschluss einer Datenschutzvereinbarung für die IT Fernwartung erforderlich
b) Gegenstand der Vereinbarungen
c) Schutzmaßnahmen und Informationspflichten des Auftragnehmers
d) Weisungsungs- und Kontrollrechte des Auftraggebers
e) Einsatz von Subunternehmern
f) Haftungsfragen
Die Veranstaltung richtet sich an IT - Dienstleister, die Auftragsverarbeitungsverträge im Rahmen der Fernwartung und Pflege von IT Systemen abschließen müssen.
Diese Veranstaltung ist als "In-House-Webinar" ausgestaltet. Unsere Inhouse-Webinar finden exklusiv mit Teinehmern eines Unternehmens satt. Es können deshalb auch unternehmensspezifische Fragen geklärt werden. Die Online-Konferenz ist auf max. 3 Teilnehmer beschränkt.
Veranstaltungsdauer: ca. 1 Stunde am gebuchten Termin ab 13:00 Uhr
Veranstaltungsdurchführung: Der Link zum Online-Konferenzraum wird vor Veranstaltungsbeginn übermittelt
Refernt:
Oliver Richter
Ass. iur.
Datenschutzbeauftragter (DEKRA zert.)
Veranstalter:
transconomy GmbH
Friedrichstr. 95
10117 Berlin