Compliance dient der systematischen Sicherstellung rechts- und regelkonformen Verhaltens im Unternehmen. Wir bieten in unseren Inhouse- und Kleinstgruppenveranstaltungen aktuelle Fachveranstaltungen aus den für mittelständische Unternehmen wichtigen Compliance Themen:
Wir achten nicht nur auf individuelle Betreuung in Inhouse- und Kleinstgruppenveranstaltungen, sondern legen auch Wert darauf, dass alle Veranstaltungen innerhalb von 14 Tagen buchbar sind. Sollten Sie keinen passenden Termin finden, werden wir versuchen Ihnen umgehend einen individuell passenden Termin vorzuschlagen. Wir freuen uns besonders über neue Themenvorschlägen von Unternehmen oder Kooperationspartnern.
Derzeit bieten wir insbesondere die nachfolgenden Individual-Veranstaltungen im Themenkreis "Compliance" an:
Neu Inhouse / Inhouse-Webinar: Einführung der Compliance im mittelständischen UnternehmenArtikel-Nr.: 4640In dieser Sonderveranstaltungen,die wir als Inhouse-Veranstaltung / Inhouse-Webinar-Veranstaltung durchführen, erläutern wir den Aufbau eines Compliance Management Systems im mittelständischen Unternehmen (KMU). Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Geschäftsführer, Führungskräfte und Compliancekoordinatoren, die in kleinen Unternehmen für die Einführung des Cmpliance Managements verantwortlich sind.
|
Neu Inhouse / Inhouse-Webinar: Geschäftsführung Geldwäscheprävention DienstleisterArtikel-Nr.: 4645In dieser Sonderveranstaltungen,die wir als Inhouse-Veranstaltung / Inhouse-Webinar-Veranstaltung durchführen, erläutern wir die Anforderungen des Geldwäschegesetzes nach § 2 an Dienstleister, insbesondere an Anbieter von Geschäfts-, Verwaltungs- oder Postadressen. Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Geschäftsführer, Führungskräfte und Compliancekoordinatoren, die in kleinen Unternehmen für die Einhaltung des Geldwäschegesetzes verantwortlich sind.
|
Neu Inhouse / Inhouse-Webinar: Geschäftsgeheimnisschutz Organisation / VertragsgestaltungArtikel-Nr.: 4651
Die Inhouse-Veranstaltung / Inhouse-Webinar-Veranstaltung richtet sich an Geschäftsführer, Führungskräfte und spezialisierte Mitarbeiter mittelständischer Unternehmen, die mit der Einführung des Geschäftsgeheimnisschutzes im Unternehmen betraut sind, sowie an Mitarbeiter von Interessenverbänden, die Mitgliedsunternehmen beraten. Die Veranstaltung gliedert sich in zwei Teile. Besprochen werden zunächst die Rechtsgrundlagen und die Organisation des Geschäftsgeheimnisschutzes im Unetrnehmen. Im zweiten Teil der Veranstaltung werden die Teilnehmer in der Gestaltung von Vertraulichkeitsvereinbarungen im Arbeitsverhältnis und in der Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen (NDA - Non-Disclosure-Agreement). |
Kleinstgruppenseminar: Compliance im PersonalwesenArtikel-Nr.: 4660Die Kleinstgruppen-Veranstaltung richtet sich an Geschäftsführer, Führungskräfte, spezialisierte Mitarbeiter kleiner und mittlerer Unternehmen und Selbständige die mit Aufgaben aus dem Personalwesen im Unternehmen betraut sind sowie an Mitarbeiter von Interessenverbänden, die Mitgliedsunternehmen beraten. |